Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg
Land Salzburg, Amt d. Sbg LG, Abt.4, Land und Forstwirtschaft
Tamsweg, Salzburg, AT
12-2009, Wettbewerb

Wettbewerbsgegenstand war die Erweiterung der Schule um ein Internat und eine Turnhalle mit zwingender Vorgabe diese als konstruktiven Holzbau in Passivhausstandard zu planen.

Unser Entwurf greift die vorgefundene Siedlungsstruktur der sich an der Fall- Linie des Hanges orientierenden Gebäude auf und fügt dem Ensemble im Spiel des Wechsels dieser Linien an der vorhandenen Hangkuppe zwei talwärts ausgerichtete Baukörper hinzu. Der Raum zwischen ihnen bietet nun, unter Ausnutzung der Geländeform, Platz für das große Volumen des Turnsaals, der mit seiner Dachfläche die ebene Verlängerung des vorhandenen Geländeplateaus übernimmt. Die Masse des Turnsaals wird der Ensemblebildung und der Einbindung ins Landschaftsbild untergeordnet.

Die neuen Baukörper setzen in ihrer Höhenentwicklung unterhalb der Fensterzone des Erdgeschoßes des Bestandes an, sind eigenständig und eindeutig am Hang und Hangrücken platziert, geben aber den Blick auf den Bestand und den Blick davon ins Tal frei. Der Neubau fügt sich so selbstbewusst in die vorhandene Baubauungsstruktur ohne dem Landschaftsbild und dem Ortsbild den Respekt zu verweigern.

Die vertikale, jeweils Geschoß hohe Holzverschalung der Baukörper wirkt entweder durch die Fensterbereiche reliefartig unterbrochen oder bei geschlos- senen Fensterläden flächenhaft. Die Volumen zeigen sich im Wechselspiel entweder vollkommen körperhaft geschlossen oder dem Gebrauch entsprechend plastisch geformt.

vis Lechner