Wasserwerk Andritz
Grazer Stadtwerke AG
Graz, Stmk, AT
06-2007, Wettbewerb, 3.Preis

Der Grundgedanke für Lage und Ausformulierung der Bauaufgabe besteht darin, dass hinsichtlich Erscheinungsbild und Signifikanz ein gedankliches und erlebbares Naheverhältnis des Gebäudes zum namensspendenen Element existieren kann. Das Ziel der Wasserwerke ein unverfälschtes, chemisch nicht aufbereitetes Naturprodukt zu vertreiben, das jedoch versteckt in Rohrleitungen gepumpt, erst am Ende des Vertriebsweges beim Kunden zu Tage tritt, legt den Wunsch nahe, im Rahmen der Bauaufgabe „Kompetenzzentrum“ das Element Wasser im tatsächlichen und metaphorischen Sinn zu nützen und für Kunden und Mitarbeiter sichtbar zu machen. In der Lage des Bauwerkes soll dies durch eine räumliche und spürbare Präsenz des vorhandenen Flussraumes geschehen, im Energiekonzept durch das Verwenden des Elementes für Heizung und Kühlung des Gebäudes.

vis Junesch