Lage
Das annähernd Nord-Süd-erstreckte, lange und schmale Grundstück (ca. 25 + 150m) ist durch die Geländeneigung, die Nachbarbebauung und den ausgesprochen wertvollen Ausblick über die Stadt im Süden des Grundstückes charakterisiert. Der Bebauungsplan sieht zwei Baulose unterschiedlicher Länge (40m im Nord- teil, 70m im Südteil des Grundstückes) mit einer Bebauungsbreite von 15m und einer Trauf- bzw. Attikahöhe von 10,50 m vor. Im Osten schließt der Schöffelhof, eine dreigeschossige, in offener Bauweise errichtete Wohnanlage der Stadt Wien, an.
Entwurf
Ausgehend vom Höhenverlauf der östlichen und westlichen Grundgrenze wird der Geländeverlauf so angepasst, dass um die Gebäude ebene Terrassen ent- stehen. Geringe Bautiefe von ca. 10m für die Baukörper in der Mitte und im nördlichen Baulos. Die Gebäude können innerhalb des Profils einer Bebauung an den Baugrenzlinien viergeschossig ausgeführt werden. Im südlichen Grundstücksdrittel (gute Besonnung und Aussicht) Ausnutzung der gesamten Bebauungstiefe (15m) für attraktive südorientierte Wohnungen, ostorientierte Räume sowie ost-west-orientierte Wohnungen sind möglich Für den tiefen Südbaukörper eine dreihüftige Organisation mit zwei südorientierten und einer ost/west-orientierten Wohnung, für die beiden schmalen Baukörper westorientierte Wohnungen mit einer ostseitigen Erschließung (drei- bis vierhüftig).